Bei Website legen wir großen Wert auf den Schutz von Urheberrechten und erwarten von unseren Nutzern dasselbe. Diese Richtlinien zum Schutz von Urheberrechten erläutern die Leitlinien und Verfahren zur Behandlung mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen oder Markenrechtsverletzungen auf unserer Website.
Meldung von Verletzungen:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Urheberrechte oder Markenrechte auf unserer Website verletzt wurden, senden Sie bitte eine entsprechende Mitteilung an unseren dafür bestimmten Ansprechpartner. Ihre Mitteilung sollte folgende Informationen enthalten:
Ihre Kontaktdaten, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Eine detaillierte Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks oder der Marke, die verletzt wurde.
Der Ort des Verstoßes auf unserer Website, einschließlich der spezifischen URL oder anderer Identifikationsinformationen.
Eine Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass die Verwendung des urheberrechtlich geschützten Werks oder der Marke nicht vom Inhaber, dessen Bevollmächtigten oder dem Gesetz genehmigt wurde.
Eine eidesstattliche Erklärung, dass die von Ihnen gemachten Angaben in Ihrer Mitteilung korrekt sind und dass Sie entweder der Inhaber des Urheberrechts oder der Marke sind oder im Auftrag des Inhabers handeln.
Bitte senden Sie Ihre Mitteilung über die Urheberrechtsverletzung an unseren dafür bestimmten Ansprechpartner an folgende Adresse:
Name des Zuständigen、Adresse、Telefonnummer、E-Mail-Adresse
Nach Erhalt einer gültigen Meldung über eine Urheberrechtsverletzung werden wir den Vorwurf umgehend untersuchen und geeignete Maßnahmen ergreifen, wie z. das Entfernen oder Deaktivieren des zugrunde liegenden Materials.
Gegenmeldung:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass das von Ihnen auf unserer Website veröffentlichte Material zu Unrecht entfernt oder deaktiviert wurde, können Sie eine Gegenmeldung bei unserem dafür bestimmten Ansprechpartner einreichen. Ihre Gegenmeldung sollte folgende Informationen enthalten:
Ihre Kontaktdaten, einschließlich Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Der Ort des Materials, das entfernt oder deaktiviert wurde, einschließlich der spezifischen URL oder anderer Identifikationsinformationen.
Eine eidesstattliche Erklärung, dass Sie in gutem Glauben davon überzeugt sind, dass das Material fälschlicherweise entfernt oder deaktiviert wurde.
Eine Erklärung, dass Sie die Zuständigkeit des Bundesbezirksgerichts, in dessen Bezirk sich Ihr Wohnsitz befindet, akzeptieren oder, falls außerhalb Deutschlands, dass Sie die Zuständigkeit des Landgerichts, in dessen Bezirk sich unsere Website befindet, akzeptieren, und dass Sie Zustellungen im Zusammenhang mit der Angelegenheit annehmen werden.
Bitte senden Sie Ihre Gegenmeldung an unseren dafür bestimmten Ansprechpartner an die oben genannte Adresse.
Wiederholte Verstöße:
Wir nehmen Urheberrechts- und Markenrechtsverletzungen ernst und behalten uns das Recht vor, die Konten von Benutzern zu kündigen, die wiederholt die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzen. Wenn Sie wiederholt die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzen, kann Ihr Zugang zu unserer Website dauerhaft deaktiviert werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinien zum Schutz von Urheberrechten lediglich zu Informationszwecken dienen und keine rechtliche Beratung darstellen. Wenn Sie rechtliche Fragen oder Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien zum Schutz von Urheberrechten jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern oder zu aktualisieren. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der jeweils aktuellen Version dieser Richtlinien zu.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung in Bezug auf unsere Richtlinien zum Schutz von Urheberrechten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Kontaktinformationen.